Das Inge.World-Team

Martin Schiller

Partner und Gründer von www.inge.world
Innovation Network Germany Europe.World

 

Herzlich willkommen auf unserer Website, die sich den drängenden Themen unserer Zeit widmet: Nachhaltigkeit, Klimawandel, zirkuläre Kreislaufwirtschaft, die Harmonie von Ökologie und Ökonomie sowie die Erhaltung unseres Lebensraums und unserer Kulturlandschaften. Der Erhalt der ökologischen Vielfalt, der verantwortungsvolle Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und der Gedanke an die nächsten Generationen sind für uns alle überlebenswichtig.

In einer Welt, die zunehmend von Klimaerwärmung, Wasserknappheit und explodierenden Energiekosten geprägt ist, stehen wir vor enormen Herausforderungen. Die Ressourcen unserer Erde sind begrenzt, und die Vorräte an Öl, Erdgas und Uran werden in absehbarer Zeit erschöpft sein. Angesichts dieser Realität wird die Zukunft den erneuerbaren Energien gehören – Wind, Sonne und Wasser. Doch das ist nur ein Teil der Lösung.

Ein weiterer wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft sind CO₂-neutrale Müll-zu-Energie-Anlagen. Diese innovativen Technologien wandeln organischen Müll (dazu gehört auch Plastikmüll) in erdgasäquivalentes Gas um, das CO₂-neutral erzeugt wird. Dies bietet eine doppelte Chance: die Reduzierung von Müll und die Erzeugung umweltfreundlicher Energie. Hierbei handelt es sich um Lösungen, die weltweit an Bedeutung gewinnen werden.

Die Fragen nach Klima- und Umweltschutzmaßnahmen nehmen stetig zu und fordern uns alle heraus, neue Wege zu gehen. Als Netzwerk aus inhabergeführten internationalen Firmen bieten wir vielfältige Lösungen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Wir setzen auf innovative Technologien, nachhaltige Produktionsmethoden und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und Partnern.

Wir sind überzeugt, dass wir durch unsere gemeinsamen Anstrengungen einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung der globalen Umweltprobleme leisten können. Indem wir Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen, schaffen wir nicht nur eine lebenswerte Umwelt für uns selbst, sondern auch für zukünftige Generationen.

Nachstehend möchte ich Ihnen einige unserer Partner vorstellen.

Arne Hermann Stopsack ist Partner bei www.INGE.world. Mit seiner beeindruckenden Erfahrung als Bankkaufmann und Jurist sowie seiner aktiven Rolle bei den Stadtwerken Hemer, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der FDP bringt Arne eine einzigartige Kombination aus Fachwissen und Engagement mit. Seine vielseitigen Kompetenzen und seine Leidenschaft für innovative Projekte machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Zukunft zu gestalten!

Arne Hermann Stopsack

Bankkaufmann, Jurist und
Partner von www.inge.world

 

Manfred Lenzi

Visionär und Entwickler für nachhaltige Technologien und Carbon Nanotubes

Partner von www.inge.world

 

Manfred Lenzi ist unser Daniel Düsentrieb – ein Visionär und Erfinder, der bahnbrechende Technologien entwickelt, um die Herausforderungen unserer Zeit im Spannungsfeld von Energie, Abfall und Klima zu bewältigen. Als Spezialist für die CO₂-neutrale Umwandlung von Müll in Energie hat Manfred Unternehmen gegründet, die innovative Energietechnologien mit nachhaltigen Gesamtsystemen verbinden. Seine Lösungen sind weltweit nachgefragt und tragen aktiv zur Verbesserung der Umwelt und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.

Darüber hinaus treibt Manfred Lenzi die Entwicklung von Carbon Nanotubes (CNTs) voran. Mit einer revolutionären Methode gelingt es ihm, aus wenigen Kubikmetern Methan große Mengen an CNTs zu erzeugen. Als Nebenprodukt wird Wasserstoff erzeugt. Diese außergewöhnlichen Materialien, die für ihre Festigkeit, Leitfähigkeit und Vielseitigkeit bekannt sind, eröffnen neue Möglichkeiten in Branchen wie der Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Medizin.

Manfreds Vision ist es, den Energiebedarf weitestgehend aus lokal verfügbaren Quellen zu decken, innovative Materialien nachhaltig herzustellen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Umwelt und Klima zu nehmen. Dabei folgen seine Ansätze vier zentralen Prinzipien:

  • Nur neue Ansätze bewirken wesentliche Veränderungen.
  • Nur Gesamtsysteme können nachhaltig sein.
  • Nur Sozialentwicklung trägt zur Umweltschonung bei.
  • Nur der Schutz von Nahrungsmitteln sichert die Ernährung der Menschheit.

Manfred zeigt eindrucksvoll, dass Umweltschutz nicht nur möglich, sondern langfristig auch wirtschaftlich profitabel sein kann. Mit seinem Engagement und seiner Innovationskraft gestalten wir die Zukunft – effizient, nachhaltig und visionär.

Unser Experte für nachhaltige Energieversorgung

Wir bei INGE.world freuen uns, Tobias Peselmann als einen herausragenden Partner in unserem Netzwerk zu wissen. Als Diplom-Ingenieur bringt Tobias eine beeindruckende Expertise im Bereich nachhaltiger und effizienter Energieversorgung mit.

Mit einem klaren Fokus auf zukunftsfähige Lösungen unterstützt Tobias Unternehmen und Kommunen auf ihrem Weg zur Energieautarkie und CO₂-neutralen Produktion. Seine Arbeit umfasst innovative Technologien wie Biomasse, Wasserstoff und Smart Grids sowie die Einführung und Optimierung von Energiemanagementsystemen.

Tobias Peselmann steht für eine Vision, die ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz vereint. Sein Engagement und seine Fachkompetenz inspirieren uns, gemeinsam an einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft zu arbeiten.

BAFA Sachkundiger in verschiedenen Fachbereichen

Effizienzberater der UNIDO (United Nations Industrial Development Organization)

 

Beratungsleistungen

  • Energieberatung von klein und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Energiemanagement, DIN ISO 50001, DIN EN 16247, SpaEfV, EDL-G
  • Energieberatung für Nicht-Wohngebäude
  • Erneuerbare Energien (Speicher, Smart Grid etc.)
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung (DNK)
  • Quartierssanierung
  • Energieberatung Landwirtschaft
  • Energetische Beratung von Kommunen
  • Biomasse/erneuerbare Energien
  • Energieeinsparberatung
  • Kälteberatung
  • Systemische Optimierung
  • Brandschutz

Zusatzqualifikationen:

 

  • Expertengruppe „Trocknung“ UNI Hohenheim,
  • BAFA: Registrierter Sachkundiger Berater Kälteförderung
  • BAFA: Registrierter Sachkundiger für Energieaudits
  • BAFA: Registrierter Berater für Energieeffizienzberatungen im Mittelstand
  • BAFA: Registrierter sachkundiger Berater für systemische Optimierungen
  • BLE: Registrierter Sachkundiger Berater für den Bereich Ernährung/Landwirtschaft
  • UNIDO: gelisteter Effizienzberater für die Ernährungsindustrie Weltweit
  • Gastdozent UNI Triesdorf/Weihenstephan
  • DNK Schulungspartner 

Tobias Peselmann

Diplom Ingenieur und Bachelor of Science

 

Jan Westerbarkey

Partner von www.inge.world

Unser Profi für Wasser und nachhaltige Technologien

Wir bei INGE.world sind stolz darauf, die Expertise und das Engagement von Jan Westerbarkey im Bereich der Wasseraufbereitung hervorzuheben. Als Mitverantwortlicher der Carbonit Filtertechnik GmbH und der Westa.Net hat Jan zusammen mit seinem Bruder Peter innovative Wege eingeschlagen, um die Qualität von Trinkwasser nachhaltig zu verbessern.

Jan Westerbarkey verkörpert unsere Vision, nachhaltige Technologien für die Herausforderungen von morgen zu schaffen. Sein Einsatz und sein Weitblick inspirieren uns, weiterhin an innovativen Lösungen zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und die Lebensqualität haben.

Benno blickt auf außergewöhnlich lange Jahre Erfahrungen in der Konstruktion von Windenergieanlagen zurück.

Er hat eine beeindruckende Karriere im Bereich erneuerbare Energien hinter sich, einschließlich Positionen bei Unternehmen wie GE Wind Energy, Kenersys Europe und der Windwise in Münster.

Benno Sandmann hat unter anderem neuartige Windkraftanlagen, die sich auch für das Repowering in der Landwirtschaft eignen mitgewirkt. Benno setzt sich für technische Innovationen ein, die die Effizienz und Nachhaltigkeit von Windkraftanlagen verbessern.

Benno Sandmann besitzt hervorragende Referenzen in der Entwicklung und Konstruktion neuer Windenergieanlagen sowie deren Industrialisierung. 

Benno und sein Team zeichnet sich dadurch aus, dass es in den letzten 25 Jahren in verschiedenen international agierenden Unternehmen ein einzigartiges System- und Marktverständnis aufbauen konnte, das notwendig ist, um hochmoderne und wirtschaftliche Anlagen zu produzieren.

Benno Sandmann

Dipl.-Ingenieur

 

Tugay Gündogdu

Spezialist für internationale Zusammenarbeit

Tugay Gündogdu ist unser Experte für die Türkei und spielt eine zentrale Rolle in Projekten in den Golfstaaten sowie in Marokko.

Mit seiner empathischen und zugleich starken Persönlichkeit schafft er es, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und nachhaltige Partnerschaften zu fördern.

Seine Kontinuität und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Teammitglied, auf das wir uns jederzeit verlassen können.

Tugay bringt nicht nur tiefgehendes Wissen über die regionalen Märkte ein, sondern sorgt auch für die erfolgreiche Umsetzung unserer internationalen Projekte durch seine professionelle und engagierte Arbeitsweise.

Thomas Reimann ist unser Spezialist für Digitalisierung und Digital Publishing. Der Gründer und Unternehmer bringt 30 Jahre Erfahrung im Online-Business als Designer, Developer und Marketingexperte in unser Team ein. Als Spezialist für den Außenauftritt ist er maßgeblich an der Gestaltung und Betreuung unserer Online-Präsenz beteiligt. Gemeinsam haben wir die Plattform www.inge.world entwickelt, die durch innovative Ansätze und eine klare digitale Strategie überzeugt.

Dank seines tiefen Verständnisses für moderne Medien und seiner Leidenschaft für kreative Lösungen stellt Thomas sicher, dass unsere Marke optimal im digitalen Raum positioniert ist. Mit einem besonderen Fokus auf der Entwicklung von digitalen Lösungen sorgt er dafür, dass wir online und in Social Media einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Thomas Reimann

Sparringspartner für Digitalisierung

Weitere Partner stellen wir Ihnen in Kürze vor.

Interesse an INGE?

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie wollen sich umfangreich von uns beraten lassen? Dann nehmen Sie doch einfach über das Kontaktformular mit uns Kontakt auf oder rufen Sie direkt an:

    Für Welches Thema interessieren Sie sich insbesondere*

    INGE.World Netzwerk

    Kontakt:   Martin Schiller
    Telefon: +49 177 5225223
    E-Mail: ms@inge.world

    Translate »